- Unternehmerdynastie
- сущ.
менедж. династия предпринимателей
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Adolf Ignaz Mautner von Markhof — Adolf Ignaz Mautner, Ritter von Markhof (1801 1889 Adolf Ignaz Mautner, 1872 nobilitiert zu Mautner Ritter von Markhof (* 26. Oktober 1801 in Smirschitz, Böhmen; † 24. Dezember 1889 in Wien) war ein österreichischer Industrieller.… … Deutsch Wikipedia
Bremische Evangelische Kirche — Karte Basisdaten Leitung: Präsidentin des Kirchenausschusses: Brigitte Boehme Schriftführer: Renke Brahms Mitgliedschaft: UEK, Reformierter Bund … Deutsch Wikipedia
Burda — ist eine deutsche Unternehmerdynastie, in deren Besitz sich der Medienkonzern Hubert Burda Media befindet Aenne Burda (1909–2005), deutsche Verlegerin Franz Burda (1903–1986), deutscher Verleger Franz Burda junior (* 1932), deutscher Unternehmer… … Deutsch Wikipedia
Christian Otte — (* 19. Juli 1674 in Eckernförde im Herzogtum Schleswig Gottorf; † 30. November 1747 in Eckernförde, Herzogtum Schleswig, im dänischen Gesamtstaat) war ein einflussreicher Großkaufmann, Reeder, Korn und Weingroßhändler. Otte steht für einen… … Deutsch Wikipedia
Christian Otte (Eckernförde) — Christian Otte (* 19. Juli 1674 in Eckernförde im Herzogtum Schleswig Gottorf; † 30. November 1747 in Eckernförde, Herzogtum Schleswig, im dänischen Gesamtstaat) war ein einflussreicher Großkaufmann, Reeder, Korn und Weingroßhändler. Otte steht… … Deutsch Wikipedia
Feueranbeter — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Georg Carl Lahusen — Christian Friedrich Georg (G.) Carl Lahusen (* 17. Juli[1] 1888 in Delmenhorst; † 1973 in München) war ein norddeutscher Unternehmer, der 1921 die Leitung der Norddeutschen Wollkämmerei Kammgarnspinnerei … Deutsch Wikipedia
Günther Quandt — (1941) Günther Quandt (* 28. Juli 1881 in Pritzwalk; † 30. Dezember 1954 in Kairo) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Quandt. Er war der Vat … Deutsch Wikipedia
Harald Quandt — (* 1. November 1921 in Berlin Charlottenburg; † 22. September 1967) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Quandt. Leben Als 10 Jähriger (in … Deutsch Wikipedia
Haus Hartenfels — ist ein im Duisburger Stadtwald gelegener schlossartiger Landsitz und befindet sich auf dem höchsten Punkt (82,52m über Normalnull) des Stadtgebietes Duisburg. Bauherr war der Stahlindustrielle Peter Klöckner, der seinen Schwager Hermann Wolters … Deutsch Wikipedia
Herbert Quandt — Herbert Werner Quandt (* 22. Juni 1910 in Pritzwalk, Landkreis Prignitz; † 2. Juni 1982 in Kiel) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Quandt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben und Werk 3 Ehrun … Deutsch Wikipedia